NO CAP

Tomaten von NO CAP sind mehr als nur bio.. Denn NO CAP steht für «Nein» zum «Caporalato»-System. Dies meint das illegale Anwerben von Arbeitskräften, die für Patrons unter schlechtesten Bedingungen und für kleinste Löhne auf Tomatenfeldern schuften müssen. 2011 gründete der Aktivist Yvan Sagnet die Organisation No Cap, mit der er gegen die Ausbeutung von migrantischen Arbeitskräften in Italien kämpft. Das System ist simpel. Man holt die Arbeiter:innen mit eigenen Fahrzeugen ab, ist zusammen mit ihnen auf den Feldern, schaut, dass sie anständig bezahlt werden und dass die Arbeitsbedingungen eingehalten werden. Die Arbeit ist für Yvan, der selbst aus Kamerun nach Italien gekommen war, lebensgefährlich. Schon mehrmals wurde er mit dem Tod bedroht.